Auf dem Gelände rund um das MSM-Gymnasium wurden mehrere brennende Kleinmülltonnen gemeldet. Im Bereicht der Bushaltestelle war eine Mülltonne noch vor Eintreffen der Feuerwehr bereits von selbst wieder erloschen. Auf dem restlichen Gelände konnten keine weiteren Brände festgestellt werden.
Einsatzart: Brand Müllbehälter
Im Bereich des Kinderheims auf der Nordstraße brannte ein Müllcontainer in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf das nebenstehende Gebäude überzugreifen. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Brand zügig unter Kontrolle gebracht. Im weiteren Verlauf wurden auch nebenstehende Verschläge für Müllbehälter gewaltsam geöffnet um diese auf weitere Glutnester zu überprüfen.
Es brannte ein 1000 Liter Müllbehälter in einer Betonumhausung. Diese wurde geöffnet und der Brand durch einen Trupp mit Atemschutz abgelöscht.
Abfall in einer 1000 Liter Mülltonne war in Brand geraten. Die Tonne wurde durch einen Trupp mit C-Rohr mit Wasser geflutet.
Wir wurden zum ersten Einsatz am Silvesterabend alarmiert. Auf der Remscheider Straße brannte ein 1000 Liter Müllcontainer. Dieser wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
Es brannte ein 10 Liter Müllbehälter. Dieser ist bereits vor Eintreffen mangels Masse erloschen. Das HLF 1-2 wurde nicht mehr benötigt.
Im Park des Fischelner Rathauses brannte ein Mülleimer. Ein Passant leistete Vorarbeit, die restlichen Löscharbeiten übernahm unser HLF.
Im Park des Fischelner Rathauses brannte ein Mülleimer aus Metall. Unser HLF löschte den Brand mit der Kübelspritze.
Im Stadtpark Fischeln brannte eine Mülltonne neben einer Parkbank. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand durch einen Passanten mit einer Gieskanne gelöscht werden und wir konnten den Einsatz abbrechen.
Auf dem Rückweg vom Wohnungsbrand wurde unser HLF zum Lutherplatz alarmiert. Dort brannte eine Mülltonne. Wir bekämpften den Brand mit unserem Schnellangriff.