Zusammenfassung: Fehlalarm Beschreibung: Vermutlich durch einen Fehler in der Heizungsanlage gab es eine Verpuffung und eine Stichflamme aus dem Schornstein. Nach unserer Kontrolle des Kamins und des Schornsteins mittels Spiegel und Kontrolle der Kaminwände mit der Wärmebildkamera, konnte kein Brand festgestellt werden.
Einsatzart: Schornsteinbrand
Zusammenfassung: Fehlalarm Beschreibung: Sowohl ein Schornstein als auch brennende Abfälle in einer Tonne im Garten verursachten eine stärkere Rauchentwicklung. Die Feuerwehr brauchte keine weiteren Maßnahmen einzuleiten.
Zusammenfassung: Störung in Heizung Beschreibung: Durch eine Störung in der Heizungsanlage, vermuteten die Anwohner einen Brand im Schornstein. Dieser bestätigte sich nach der Revision durch die Berufsfeuerwehr jedoch nicht. Auch der Bezirksschornsteinfeger konnte Entwarnung geben, so dass der Löschzug Fischeln kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle wieder einrücken konnte.
Zusammenfassung: Schornsteinbrand Beschreibung: In einem Einfamilienhaus stellte der Besitzer im Abzugsrohr des Kamins eine Flammenentwicklung fest und rief uns auf den Plan.Wir kontrollierten nach dem Eintreffen das Abzugsrohr sowie den Revisionsschacht des Kamines und konnten keine weitere Wärme -und Flammenentwicklung feststellen. Der Revisionsschacht wurde leergeräumt von Asche. Zur weiteren Kontrolle wurde der Bezirksschornsteinfeger gerufen…