Zusammenfassung: Sturmeinsatz Beschreibung: Bericht folgt …
Alarmierungsart: Funk - page 16
Funk
Zusammenfassung: Baum droht zu kippen Beschreibung: Ein zirka 6 Meter langer Baum war durch den Sturm in Schräglage geraten. Er drohte mitsamt des Wurzeltellers auf einen Geh- und Radweg zu stürzen. Wir sperrten den Bereich ab und legten den Baum mittels Kettensäge um.
Zusammenfassung: Baum droht zu kippen Beschreibung: Ein zirka 6 Meter langer Baum war durch den Sturm in Schräglage geraten. Er drohte mitsamt des Wurzeltellers auf einen Geh- und Radweg zu stürzen. Wir sperrten den Bereich ab und legten den Baum mittels Kettensäge um.
Zusammenfassung: Baum auf Gleise Beschreibung: Ein Baum war an der Strecke der Rheinbahn U76 auf die Gleise gestürzt. Wir nahmen eine Kettensäge vor, zerkleinerten den Baum und legten die Teile an die Seite des Gleisbettes. Nach einer Zwangspause konnte eine Bahn ihren Weg in Richtung Düsseldorf fortsetzen.
Zusammenfassung: Baum auf Gleise Beschreibung: Ein Baum war an der Strecke der Rheinbahn U76 auf die Gleise gestürzt. Wir nahmen eine Kettensäge vor, zerkleinerten den Baum und legten die Teile an die Seite des Gleisbettes. Nach einer Zwangspause konnte eine Bahn ihren Weg in Richtung Düsseldorf fortsetzen.
Zusammenfassung: Baum droht zu kippen Beschreibung: Bericht folgt …
Zusammenfassung: Baum droht zu kippen Beschreibung: Bericht folgt …
Zusammenfassung: Patiententransport Beschreibung: Von der besetzten Hauptwache aus, fuhr ein MTW zur Einsatzstelle an der Hans-Günther-Sohl-Straße in Fischeln. Von dort aus galt es insgesamt 18 Patienten, welche geringe Mengen Ammoniak eingeatmet hatten, vorsorglich ins Helios Klinikum sowie ins Maria Hilf Krankenhaus zu bringen. Ebenfalls im Einsatz war dazu ein MTW des Löschzuges Hüls.
Zusammenfassung: Patiententransport Beschreibung: Von der besetzten Hauptwache aus, fuhr ein MTW zur Einsatzstelle an der Hans-Günther-Sohl-Straße in Fischeln. Von dort aus galt es insgesamt 18 Patienten, welche geringe Mengen Ammoniak eingeatmet hatten, vorsorglich ins Helios Klinikum sowie ins Maria Hilf Krankenhaus zu bringen. Ebenfalls im Einsatz war dazu ein MTW des Löschzuges Hüls.
Zusammenfassung: Verstärkung Beschreibung: Zum 3. Einsatz wurden wir mit dem Personal des MTW zur Hauptwache Feuerwache 1 beordert um dort das vorhandene Personal der LG Oppum und Traar zu verstärken. Nach Rücksprache mit dem Führungsdienst der BF benötigte man uns aber nicht mehr, sondern wir bekamen die Anweisung, das Gerätehaus in Fischeln zu besetzen.
