Im Lager der Firma Fressnapf in Linn löste die Automatische Brandmeldeanlage aus. Die Kameraden der FF Traar und Oppum, welche die Feuerwache 2 besetzten, übernahmen den Einsatz, weshalb wir die Anfahrt, zusammen mit den restlichen Kräften abbrechen konnten.
Einsatzart: Brandmeldeanlage A2 - page 3
In einem Altenheim löste die Brandmeldeanlage aus. Der Angriffstrupp von unserem HLF ging zusammen mit dem Einsatzleiter zur Erkundung ins 1. Obergeschoss vor. Der betroffene Brandmelder in der Zwischendecke hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgesetzt und dem Eigentümer übergeben. Wir konnten anschließend zur Hauptwache zurückkehren.
In der Hochschule Niederrhein löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Da einige Kräfte der Feuerwache 1 bei einem Einsatz in Hüls gebunden waren, wurden wir als Unterstützungseinheit hinzualarmiert. Wir standen auf der Obergath in Bereitstellung, wurden im Einsatzverlauf aber auf die rückwärtige Seite des Gebäudekomplexes beordert, um dort die vorgehenden BF-Kräfte zu unterstützen. Die SWK wurde..
In der Belia Seniorenresidenz löste die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwache 1 und 2 waren bei einem anderen Einsatz gebunden, weshalb wir ausserhalb unserer regulären Alarmierungszeit zusammen mit der FF Hüls und der FF Oppum alarmiert wurden. Der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr traf als erstes an der Einsatzstelle ein und erkundete den betroffenen Bereich. Als Ursache für..
Aufgrund dessen, dass die Berufsfeuerwehr zeitgleich auf dem Weg zu einer anderen ausgelösten Brandmeldeanlage war, wurden wir außerhalb unserer normalen Alarmierungszeit (17 bis 6 Uhr) zusammen mit dem Löschzug Hüls zur Gutenbergstraße alarmiert. Wir konnten die Alarmfahrt jedoch kurz nach dem Ausrücken abbrechen.
In einem Altenheim löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Da die Feuerwache 1 bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir ausserhalb unserer regulären Alarmierungszeit zusammen mit der FF Hüls und der Feuerwache 2 alarmiert. Wir wurden jedoch vor dem Ausrücken über die digitalen Meldeempfänger wieder abbestellt.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim am Hauptbahnhof alarmiert. Da die Wache 1 kurz zuvor zu einem anderen Einsatz alarmiert worden ist, wurden wir durch die Einheiten Oppum und Hüls unterstützt. Wir trafen kurz nach der Wache 2 an der Einsatzstelle ein und standen vor dem Gebäude in Bereitstellung. Die Wache 2..
Zusammenfassung: BMA Krankenhaus Beschreibung: Durch einen Toaster in einer Teeküche wurde die BMA ausgelöst, der Löschzug Fischeln Stand in Bereitstellung und konnte nach der Erkundung durch die Berufsfeuerwehr wieder einrücken.
Zusammenfassung: angebranntes Essen Beschreibung: Aufgrund von angebranntem Essen löste die Brandmeldeanlage aus. Die Berufsfeuerwehr lüftete die betroffenen Räume. Wir rückten kurz nach unserem Eintreffen an der Einsatzstelle wieder ein.
Zusammenfassung: Fehlalarm Beschreibung: In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die zuerst eintreffende Berufsfeuerwehr stellte einen Fehlalarm fest, worauf wir unsere Alarmfahrt abbrechen konnten.