Einsatzart: Containerbrand - page 2

Containerbrand

Zusammenfassung: brennender Müllcontainer   Beschreibung: Kurz nach dem vorherigen Einsatz auf der Remscheider Straße, wurde erneut Alarm ausgelöst. Diesmal handelte es jedoch nicht nur um ein Grillfeuer. An dem selben Hochhaus war ein Müllcontainer in Brand geraten. Dieser wurde mittels einem Trupp unter Atemschutz mit rund 300 Litern Wasser geflutet.

Containerbrand

Zusammenfassung: brannte Papiercontainer   Beschreibung: Von der Hauptwache aus fuhren wir zur Hermannstraße. In einem Papiercontainer fanden wir einen Entstehungsbrand vor. Der Container wurde mit Wasser geflutet.

Containerbrand

Zusammenfassung: Containerbrand   Beschreibung: Ein vorbeifahrender Autofahrer hatte einen brennenden Mülleimer an einer Bahnhaltestelle gemeldet. Offenbar war es lediglich zu einer verstärkten Rauchentwicklung im Bereich der Zigarettenkippenablage gekommen, die vor unserem Eintreffen von selbst erloschen war. Kein Einsatz für die Feuerwehr!

Containerbrand

Zusammenfassung: brannten Müllcontainer   Beschreibung: Vor einem Haus an der Eichhornstr. (siehe auch Einsätze Nr. 40 + 44) brannten zwei Müllcontainer in voller Ausdehnung. Wir nahmen das S-Rohr vor und löschten die Flammen mit rund 500 Litern Wasser. Wegen der starken Rauchentwicklung musste auch ein Pressluftatmer eingesetzt werden.

Containerbrand

Zusammenfassung: brannte Altkleidercontainer   Beschreibung: Während der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Fischeln galt es einen in Brand geratenen Altkleidercontainer zu löschen. Dessen Schloss wurde mittels Halligan-Tool geöffnet, der Inhalt ausgeräumt und mittels Schnellangriffsrohr abgelöscht. Dazu wurde ein Mann mit Pressluftatmer eingesetzt.