Im Park des Fischelner Rathauses brannte ein Mülleimer. Ein Passant leistete Vorarbeit, die restlichen Löscharbeiten übernahm unser HLF.
Externes Einsatzmittel: Polizei - page 5
Das HLF 1-2 war bei einem EInsatz gebunden, weshalb wir als Ergänzung zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert worden sind. Wir standen während der Erkundungsmaßnahmen in Bereitstellung, mussten aber nicht tätig werden.
Am Abend kam es in einem Wohngebäude auf dem Gelände der Klinik Königshof zu einem Brand. Die Bewohner des Gebäudes konnten sich vor Eintreffen der ersten Kräfte bereits in Sicherheit bringen. Die schnell eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und somit größeren Schaden verhindern. Während der Brand- und Lüftungsmaßnahmen betreute der Löschzug..
Auf der Vulkanstr., kurz vor der Kreuzung Mühlenfeld, kam es zu einer Rauchentwicklung an einem PKW. Die ersteintreffende Berufsfeuerwehr konnte feststellen, dass durch eine defekte Benzinleitung Kraftstoff austrat und verdampfte. Der ausgelaufene Kraftstoff wurde abgestreut und aufgenommen. Wir konnten kurz vor dem Eintreffen die Alarmfahrt abbrechen.
Auf dem Gelände des Outokumpu-Werkes kam es in einer Halle im dortigen Keller zu einem Brand. Aufgrund der Bestätigung des Brandes, welche über die Betriebszentrale an die Krefelder Leitstelle gemeldet wurde, ist zusätzlich die SEG-Messen alarmiert worden. Die ersteintreffende Betriebsfeuerwehr konnte den Brand im Keller vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr soweit ablöschen, das nur noch Lüftungsmaßnahmen..
Aus einem Einfamilienhaus auf der Forstwaldstraße wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Die zuerst eingetroffenen Berufsfeuerwehr konnte diese auch bestätigen und leitete Lüftungsmaßnahmen ein. Der Bewohner wurde vom Rettungsdienst gesichtet. Wir konnten unseren Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Zur Personalverstärkung wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Wir standen in Bereitstellung und mussten nicht tätig werden.
Zur Personalverstärkung wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein erkennbarer Grund für die Auslösung festgestellt werden. Wir konnten den Einsatz aufgrund weiterer Rückmeldungen abbrechen.
An der Kreuzung Siemesdyk/Untergath löste der E-Call nach einem Zusammenstoß zwischen 2 PKW einen automatisierten Notruf aus. Aufgrund der Meldung, dass alle Airbags ausgelöst haben, wurde neben uns auch der Rüstzug der Berufsfeuerwehr alarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Berufsfeuerwehr, bedingt durch die sehr kurze Anfahrt bereits vor Ort und konnte bestätigen, dass keine Personen..
In einer Wohnung im ersten OG drang Wasser in das darunterliegende Geschoss. Überr die Steckleiter verschafften wir uns Zutritt zu der Wohnung, welche im Anschluss durch uns kontrolliert wurde. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an eine Vertretung des Eigentümers übergeben.