Am frühen Sonntagmorgen wurden wir zu einem Einsatz unweit unseres Gerätehauses alarmiert. Ein aufmerksamer Kamerad unserer Einheit bemerkte einen ausgelösten Rauchmelder bei den Nachbarn und alarmierte folgerichtig die Feuerwehr. Da der Einsatzort nur eine Straße weit entfernt lag, trafen wir als erstes an der Einsatzstelle ein. Während der Erkundung konnte festgestellt werden, das Kunststoff auf..
Externes Einsatzmittel: Polizei - page 52
Am Abend wurden wir zu einem Flächenbrand im Stadtpark Fischeln alarmiert. Als wir Eintrafen, wurden wir durch die Polizei an die Einsatzstelle herangeführt und konnten feststellen, dass ein Zeitungsstapel neben einer Sitzbank vermutlich aufgrund von Fahrlässigkeit in Brand geriet, welcher aber mangels Masse vor Eintreffen bereits erloschen war. Wir führten mit dem Inhalt unserer Kübelspritze..
Wir wurden in der Nacht zu einem Wohnungsbrand in der Innenstadt alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kräfte wurde angebranntes Essen im Erdgeschoss festgestellt. Die Feuerwache 2 , sowie der Löschzug Fischeln konnten die Alarmfahrt nach wenigen Minuten abbrechen.
Am Samstagmorgen wurden wir zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kräfte der Wache 1 konnte festgestellt werden, dass abgestelltes Kücheninventar auf dem Kochfeld anbrannte und somit für die Alarmierung der Feuerwehr sorgte. Der Mieter der betroffenen Wohnung wurde vom Rettungsdienst gesichtet, konnte aber nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen wieder..
Am Neujahrsabend wurden wir zu einem Flächenbrand alarmiert. Laut Meldung des Anrufers, sollte Gestrüpp an einem Baum brennen. Wir trafen als erstes ein und stellten fest, dass der Brand bereits durch Anwohner mit einem Gartenschlauch gelöscht worden war. Vor Ort waren keine weiteren Maßnahmen notwendig. Das HLF 1-2 der Berufsfeuerwehr konnte die Alarmfahrt abbrechen.
Kurz nach dem Abrücken von der letzten Einsatzstelle, wurden wir über Funk zu einem Wohnungsbrand an der Kölner Straße alarmiert. Wir trafen als erstes Löschfahrzeug ein und konnten Feuerschein im 8. Obergeschoss bestätigen. Der Angriffstrupp von unserem HLF ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die betroffene Etage vor. Bis zu unserem Eintreffen im 8. Stockwerk..
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Feuerwache 2 traf zuerst ein und ging zur Erkundung vor. Die Anlage wurde aufgrund von Brandrauch, der durch Silvesterfeuerwerk verursacht wurde, ausgelöst. Der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr stellte die Anlage zurück. Wir konnten nach kurzer Zeit in Bereitstellung abrücken.
Wir wurden am Abend zu einem Gasgeruch im Keller eines Hochhauses alarmiert. Wir trafen wenige Sekunden nach der Berufsfeuerwehr ein und verblieben während der Erkundungsmaßnahmen im Bereitstellungsraum. Im Keller konnte durch den Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr keine Gaskonzentration festgestellt werden, weshalb alle Kräfte zügig einrücken konnten.
Wir wurden am Abend zu einem Gasgeruch im Keller eines Hochhauses alarmiert. Wir trafen wenige Sekunden nach der Berufsfeuerwehr ein und verblieben während der Erkundungsmaßnahmen im Bereitstellungsraum. Im Keller konnte durch den Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr keine Gaskonzentration festgestellt werden, weshalb alle Kräfte zügig einrücken konnten.
An Heiligabend wurden wir gegen 17:50 Uhr zu einem Kellerbrand in der Nähe unserer Wache alarmiert. Bereits 4 Minuten nach der Alarmierung traf unser HLF zeitgleich mit dem B-Dienst an der Einsatzstelle ein. Durch Anwohner wurde ein nicht gehfähiger Bewohner des betroffenen Hauses, bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie gerettet . Beim Eintreffen..