In der Asybewerberunterkunft auf dem Wehrhahnweg löste die Brandmeldeanlage aus. Da die Berufsfeuerwehr bereits bei einem anderem Einsatz gebunden war, wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Oppum und der Löschgruppe Gellep-Stratum alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelte. Somit konnten alle Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder Einrücken.
Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst - page 34
Es wurde ein Wohnungsbrand in einem Hochhaus gemeldet. Die Feuerwache 1 traf zuerst ein und leitete Erkundungsmaßnahmen mit einem Trupp unter Atemschutz ein. Kurz nach dem Eintreffen von unserem HLF konnte der Einsatz beendet werden, da der vorgehende Trupp angebranntes Essen auf dem Herd feststellen konnte.
Wir wurden zusammen mit dem Löschzug der Wache 1 zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da von den ersteintreffenden Kräfte angebranntes Essen festgestellt worden ist.
Krefeld (ots) Seit 02:56 Uhr ist die Feuerwehr Krefeld bei einem Wohnhausbrand auf der Spinnereistraße im Einsatz. Durch den Brand in dem Gebäude ist sowohl das komplette Treppenhaus sowie der Dachstuhl in Brand geraten und zerstört worden. Bislang wurden 7 Personen aus dem Gebäude über die Drehleiter, tragbare Leitern und ein Sprungpolster gerettet. Die Menschenrettung..
Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses kam es zum Brand einer Verkleidung. Durch ersteintreffende Kräfte der Feuerwache 1 wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. Der Löschzug Fischeln und die Löschgruppe der Feuerwache 2, standen während der Maßnahmen im Bereitstellungsraum, mussten aber nicht tätig werden.
Aus einem Einfamilienhaus wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort waren jedoch keine Schadensmerkmale feststellbar. Alle eingesetzten Kräfte konnten zügig wieder einrücken.
Ein Anwohner der Kimplerstraße bemerkte dichten, schwarzen Rauch, welcher aus einem Kamin aufstieg und alarmierte die Feuerwehr. Nach Erkundung des betroffenen Kamins durch die Berufsfeuerwehr, konnte eine ordnungsgemäße Nutzung festgestellt werden. Die starke Rauchentwicklung war vermutlich durch das Abbrennen von restlichem Ruß im Abluftrohr ausgelößt worden. Nach wenigen Minuten in Bereitstellung konnten wir wieder Einrücken.
Im „Cinemaxx“ am Krefelder Hauptbahnhof löste die automatische Brandmeldeanlage Alarm aus. Vor Ort konnte ein böswillig ausgelöster Druckknopfmelder als Ursache für die Alarmierung festgestellt werden.
Wir wurden am Abend zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen konnte ein trocken gekochter Topf als Einsatzursache festgestellt werden. Alle eingesetzten Kräfte konnten daraufhin einrücken.
——– Wenige Minuten nach der Abfahrt zur Wachbesetzung, wurden wir zusammen mit der Löschgruppe Traar, der Löschgruppe Oppum und dem Löschzug Hüls zu einem Brandeinsatz am Krefelder Hauptbahnhof alarmiert. ——– Bei unserem Eintreffen war der Bereich um das betroffene Objekt bereits stark verraucht. Ebenfalls war eine schwarze Rauchwolke aus dem Dachstuhl und Flammen im Geschäft..