Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst - page 45

Wohnungsbrand

Beide Wachen der Berufsfeuerwehr, sowie die FF Oppum wurden zu einem Wohnungsbrand in die Petersstraße gerufen. Fast zeitgleich wurde ein weiterer Wohnungsbrand auf dem Südwall gemeldet, weshalb die Leitstelle den Löschzug Fischeln, die Löschgruppe Traar und die Drehleiter der FF Hüls alarmierte. Auf der Petersstraße bekämpfte die Berufsfeuerwehr einen Brand mit mehreren Trupps unter Atemschutz..

Weiterlesen

Brand sonstiger A1

In einer Wohnung im 2.Stock eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem kleinern Brand an einem Herd. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr traf als erstes an der Einsatzstelle ein und kontrollierte mithilfe einer Wärmebildkamera den betroffenen Bereich in der Küche. Der Brand wurde bereits vor dem Eintreffen gelöscht, somit waren vor Ort keine weiteren Maßnahmen notwendig. Wir..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Auf einem Herd hatten ein paar Kunststoffteile geschmort. Die zuerst eingetroffene Wache 2 der Berufsfeuerwehr übernahm den Einsatz. Wir brauchten nicht mehr ausrücken.

Wohnungsbrand

In der Nacht kam es in den Stadtteilen Oppum und Bockum zu mehreren Einsätzen. Während die Feuerwachen 1+2, sowie die LG Oppum bei einem Wohnungsbrand gebunden waren, wurde zeitgleich ein weiterer Wohnungsbrand gemeldet, weshalb der Löschzug Fischeln mit der Unterstützung weiterer FF-Einheiten alarmiert wurde. Vor der Ausfahrt wurden wir über unsere Meldeempfänger abbestellt, das Teile..

Weiterlesen

Brand sonstiger A1

In einem Gebäudeteil auf dem Gelände des CSV Marathon wurde Brandgeruch mit Rauchentwicklung gemeldet, weshalb die Betreiber der Anlage vorsorglich die Feuerwehr alarmierten. Wir standen an der Einsatzstelle in Bereitstellung, während die Berufsfeuerwehr zur Erkundung vorging. Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte ein Kurzschluss in einem Verteilerkasten ausgemacht werden, der einige Leitungen zerstörte und somit..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Im Wohnzimmer einer Wohnung im 1. Obergeschoss kam es zu einem kleineren Brand. Der Bewohner befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr noch in der Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz führte den Bewohner über das Treppenhaus nach draußen, wo er vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht wurde. Anschließend konnte der Trupp den Brand im Wohnzimmer mit wenigen Sprühstößen..

Weiterlesen

sonstiger Brand A1

Hinter einem Wohnhaus hatten es sich Anwohner um eine Feuerschale herum gemütlich gemacht. Durch eine kurzzeitig stärkere Rauchentwicklung alarmierten besorgte Nachbarn die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr traf als erstes ein, weshalb wir an der Kölner Straße in Bereitstellung verblieben. Kurze Zeit später konnten wir zum Gerätehaus einrücken.

Heimrauchmelder A2

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Die Berufsfeuerwehr traf als erstes ein und erkundete den Bereich im 1.OG. Wir standen in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später einrücken.

Brand sonstiger A1

Auf dem Sportplatz des CSV Marathon meldete ein Anrufer einen unklaren Feuerschein. Daraufhin wurden die Feuerwache 1 sowie der Löschzug Fischeln alarmiert. Als Ursache für den Feuerschein konnte ein kleiner Mülleimer ausgemacht werden, welcher aber bereits vor Eintreffen der Feuerwehr von selbst erloschen war. Somit konnten wir unseren Einsatz abbrechen.

Rauchentwicklung Wohnhaus

Da beide Wachen der Berufsfeuerwehr und die FF Oppum bei einem Wohnungsbrand gebunden waren, alarmierte die Leitstelle uns zu einem weiteren Einsatz in die Innenstadt. Eine Anwohnerin bemerkte Rauch in ihrer Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Durch unseren Zugführer wurde während der Erkundungsphase festgestellt, dass ein in Betrieb genommener Grill im Hof des Hauses für..

Weiterlesen