Wir wurden am frühen Nachmittag zu einem Wassereinsatz in Gatherhof alarmiert. Aufgrund eines Starkregens, der kurz nach der Alarmierung einsetzte, wurde unser 2. Löschfahrzeug auf dem Weg zur Dilbornstraße zu einem Einsatz in Stahldorf umdisponiert. Bis zum späten Abend fuhren wir gemeinsam mit allen FF-Einheiten diverse Einsatzstellen im Stadtgebiet an ( siehe Folgebericht ) https://ff-fischeln.de/einsatzberichte/unwettereinsaetze/
Fahrzeug: LF 7-1 - page 20
Auf einem Feld, etwas abseits der Oberschlesienstraße, brannte es auf einer Fläche von ca. 2 qm. Mit unserem HLF nahmen wir den Schnellangriffsschlauch vor und löschten den Bereich ab.
Auf einem Feld, etwas abseits der Oberschlesienstraße, brannte es auf einer Fläche von ca. 2 qm. Mit unserem HLF nahmen wir den Schnellangriffsschlauch vor und löschten den Bereich ab.
Due Polizei forderte unsere Unterstützung auf einem abseits gelegenen, abgezäunten Gelände an. Dort kam es zum Brand von ca. 1 qm Ästen und Unterholz. Dieser wurde von den Kollegen der Polizei vorab mit einem Pulverlöscher eingedämmt. Mittels eines Bolzenschneiders mussten wir uns gewaltsam Zutritt zum Gelände verschaffen, was ein wenig Zeit in Anspruch nahm. Das..
Eine vergessene Styroporverpackung auf dem eingeschalteten Herd und der damit einhergehenden starken Rauchentwicklung, löste die Rauchmelder in einem Einfamilienhaus aus. Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, da die Bewohnerin zu diesem Zeitpunkt, dazu nicht mehr in der Lage war. Die Türe konnte mit Hilfe eines Ersatzschlüssels durch die ersteintreffende Polizei geöffnet werden und die Bewohnerin aus..
Autofahrer bemerkten einen Feuerschein im Forstwald im Bereich des Stockwegs. Die Leitstelle des Kreis Viersen alarmierte daraufhin zunächst die FF-Tönisvorst und informierte auch die Leitstelle der Feuerwehr Krefeld. Diese alarmierte wiederum uns sowie ein weiteres Fahrzeug der Berufsfeuerwehr. Nach kurzer Suche konnte der Brandort ausgemacht werden. Auf einer Fläche von ca. 10 x 5 Metern..
Durch einen Grill kam es zu einer etwas stärkeren Rauchentwicklung, weshalb besorgte Nachbarn vorsichtshalber die Feuerwehr alarmierten. Wir brauchten aber nicht tätig werden und konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken.
Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 19:20 Uhr zu einem Balkonbrand auf der Melanchthonstr. alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte dieser bereits vollständig. Das Feuer hatte schon auf die Wohnung übergegriffen. Durch einen sofort eingeleiteten Löschangriff wurde eine Brandausbreitung auf die darüber liegenden Wohnungen verhindert. Der 63-jährige Bewohner konnte sich leicht verletzt aus der Wohnung..
Am heutigen Mittwoch den 29.07.2020 wurden gegen 18:35 Uhr beide Wachen der Berufsfeuerwehr Krefeld und die Freiwillige Feuerwehr Fischeln zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr gerufen. Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses fest. Unverzüglich wurde über den Treppenraum und parallel von Außen über die..
Auf der Bahnstraße kam es zu einem Gebäudebrand (siehe unten). Für die Dauer des Einsatzes besetzten wir, zusammen mit Kameraden aus Traar und Hüls, die Hauptfeuer- und Rettungswache, um den Grundschutz der Stadt sicherzustellen. Seit heute Abend 18:07 Uhr ist die Feuerwehr Krefeld bei einem Brand auf der Bahnstraße im Einsatz. Aufgrund der starken Rauchausbreitung..