Fahrzeug: LF 7-1 - page 27

Dachstuhlbrand

Am Sonntagmittag wurde über den Notruf der Polizei gemeldet, dass schwarzer Rauch aus dem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses dringen würde. Umgehend wurde der Notruf an die Feuerwehr weitergeleitet und so entsprechende Kräfte alarmiert. Der Löschzug der Hauptwache traf als erstes vor Ort ein und erkundete das betroffene Objekt. Ebenfalls wurde mit der Drehleiter eine Erkundung von..

Weiterlesen

Brandgeruch

Am Abend wurden wir zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 1 zu einem Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Die Feuerwache 1 erkundete das betroffene Objekt und konnte angebranntes Essen auf einem Herd feststellen, welches zu der Rauchentwicklung, sowie den Brandgeruch führten. Die Türe wurde mittels Ziehfix geöffnet, da die Mieter nicht anwesend waren. Nach kurzen..

Weiterlesen

BMA Krankenhaus / Altenheim

In einem Altenheim am Hauptbahnhof löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Da die Feuerwache 1 bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden die Feuerwache 2 und der Löschzug Hüls ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert. Wir trafen als 2. Löschfahrzeug an der Einsatzstelle ein und standen mit einem Atemschutztrupp vor dem Gebäude in Bereitstellung. Die ersteintreffende Feuerwache 2..

Weiterlesen

Dachstuhlbrand

Wir wurden zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in der Nähe unseres Gerätehauses alarmiert. Wir trafen als erstes Fahrzeug an der Einsatzstelle ein und erkundeten das betroffene Objekt. Auf der rückwärtigen Gebäudeseite, den direkt angrenzenden Gebäuden und dem „Brandobjekt“ waren keine Schadensmerkmale feststellbar. Die Drehleiter der Feuerwache 1 führte parallel eine..

Weiterlesen

Flächenbrand klein

Auf Höhe der DAF Allers Nutzfahrzeuge GmbH wurde ein Buschbrand gemeldet. Unser HLF traf als erstes Fahrzeug an der Einsatzstelle ein, konnte jedoch zuerst keinen Brand feststellen. Nach Rücksprache mit der Polizei, teilte sich unsere Besatzung auf. Ein Trupp beging fußläufig den Durchgangsweg in Richtung Sterkenhofweg, um diesen zu kontrollieren. Die restliche Fahrzeugbesatzung, revidierte die..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

Im Bereich Kölner Straße ecke Feldstraße bemerkten Anwohner Brandgeruch und eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Wir trafen kurz nach dem Löschzug der Feuerwache 1 an der Einsatzstelle ein. Nach kurzer Erkundung durch die Berufsfeuerwehr, konnten brennende Gartenabfälle als Ursache ausgemacht werden. Nach wenigen Minuten in Bereitstellung konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

Ausströmendes Gas

Wir wurden am Abend zusammen mit der Berufsfeuerwehr und der Betriebsfeuerwehr von Evonik auf das Betriebsgelände an der alten Untergath alarmiert. Ein Gasmelder in einer Halle löste Alarm aus und sorgte so für einen größeren Feuerwehreinsatz. Kräfte der Betriebsfeuerwehr erkundeten gemeinsam mit Kräften vom HLF 1-1 die betroffene Halle und führten mehrere Schadstoffmessungen durch. Wir..

Weiterlesen

sonstiger Brand A1

In einem Hochhaus brannten im Eingangsbereich mehrere Papierstapel. Die Feuerwache 1 leitete bei Eintreffen sofort die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr und die Menschenrettung mit einem Trupp unter Atemschutz ein. Eine Person wurde aus dem Haus gerettet und ist mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Der Löschzug Fischeln stand während der Maßnahmen..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

In einer Nebenstraße zu unserem Gerätehaus, wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Dachgeschoss gemeldet. Aufgrund der Nähe zu unserem Gerätehaus, trafen wir bereits 3 Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein. In der betroffenen Wohnung gerieten Plastikteile auf einem Herd in Brand, waren aber bereits vor unserem Eintreffen von Anwohnern gelöscht worden. Wir..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

In einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Kölner Straße kam es zu einer leichten Rauchentwicklung und dementsprechenden Brandgeruch, welcher die Bewohner aufschreckte und diese daraufhin die Feuerwehr alarmierten. Das Auffinden der Quelle des Brandgeruchs gestaltete sich als schwierig, da es sich um ein weitläufiges Objekt mit eigener Tiefgarage handelte und der, im Erdgeschoss gelegene Supermarkt,..

Weiterlesen