Seit vielen Jahren ist die Sparkasse Krefeld ein verlässlicher Unterstützer der ehrenamtlichen Fischelner Blauröcke. So konnten sich die Frauen und Männer des Löschzugs Fischeln auch in diesem Jahr wieder über eine großzügige Spende der Sparkasse Krefeld freuen. Seit fast zwei Jahren hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff, was an vielen Stellen phasenweise dazu..
Am heutigen Samstagnachmittag führten einige unserer Kameraden eine Einsatzübung durch. Das Szenario war folgendes: In einem verlassenen Bürogebäude haben drei Jugendliche gezündelt. Als das Feuer außer Kontrolle geriet, wurde der Hausmeister auf das Ereignis aufmerksam. Die drei Jugendlichen bekamen Panik und verteilten sich im weitläufigen Gebäude. Der Hausmeister verlor bei den Löschversuchen die Orientierung und..
Anfang September 2021 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Diese konnte, bedingt durch die Corona-Pandemie, für gut 1,5 Jahre nicht durchgeführt werden. Dementsprechend gab es einiges an Themen zu besprechen, aber vor allem gab es viele Teilnahmebescheinigungen, Beförderungen und Ehrungen, auf welche wir weiter unten eingehen. Hier ein kleiner Einblick: Als Gäste durften wir, neben zwei..
„Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben – Rauchmelder jährlich prüfen und nach 10 Jahren austauschen“. Mit dieser Botschaft sollen vor allem Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie private Vermieter daran erinnert werden, die Rauchmelder sowohl in ihren eigenen vier Wänden als auch in ihren vermieteten Wohnungen jedes Jahr zu prüfen und nach 10 Jahren auszutauschen. Als..
Bereits um 11:30 Uhr erfolgte gestern die ersten Alarmierung zur überörtlichen Hilfe. Die Stadt Erkrath im Kreis Mettmann gehörte zu einer von mehreren Städten in NRW, welche von dem langanhaltenden Dauerregen besonders stark betroffen waren. Um den Kameraden und Kameradinnen vor Ort, welche bereits seit etlichen Stunden um Einsatz waren, eine Pause zu ermöglichen, forderte..
Bereits um 11:30 Uhr erfolgte gestern die ersten Alarmierung zur überörtlichen Hilfe. Die Stadt Erkrath im Kreis Mettmann gehörte zu einer von mehreren Städten in NRW, welche von dem langanhaltenden Dauerregen besonders stark betroffen waren. Um den Kameraden und Kameradinnen vor Ort, welche bereits seit etlichen Stunden um Einsatz waren, eine Pause zu ermöglichen, forderte..
Das Jahr 2020 war ein Jahr, welches wir auch in Zukunft nicht vergessen werden. Es war ein Jahr des Verzichts, wo wir in manchen Situationen oder in altbewehrter Tradition, gerne Dienst gemacht oder auch zusammen gefeiert hätten. Aber dieses Jahr hat uns auch gezeigt, wie stark wir zusammen sind, dass wir zusammen auch was bewegen..
Der Jahreswechsel steht unmittelbar vor der Tür und wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, hat die Bundesregierung ein Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper verhängt! Ebenfalls wurden innerhalb der Stadt Krefeld Verbotszonen ausgewiesen, an denen das Böllern ebenfalls verboten ist. Unter dem Link findet ihr die Details dazu: https://www.welleniederrhein.de/artikel/verbotszonen-fuer-feuerwerk-in-krefeld-804179.html Falls ihr doch noch Restbestände abbrennen wollt, geben wir..